Energieherrschaft

Energieherrschaft bezeichnet ein Konzept, das die Kontrolle und Einflussnahme von Staaten, Unternehmen oder anderen Akteuren über Energiequellen und -ressourcen beschreibt. Es geht darum, wie Energiepolitik, -verteilung und -nutzung Machtverhältnisse formen und die Beziehungen zwischen verschiedenen Ländern oder innerhalb von Gesellschaften beeinflussen. In einem politischen Kontext kann Energieherrschaft dazu führen, dass Länder, die reich an Energieressourcen sind, einen strategischen Vorteil gegenüber anderen erlangen, die auf diese Ressourcen angewiesen sind. Die Diskussion über Energieherrschaft umfasst auch Themen wie Energiesicherheit, nachhaltige Energienutzung und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen.