Finanzmärkte

Finanzmärkte sind Plattformen oder Systeme, auf denen Finanzinstrumente wie Aktien, Anleihen, Devisen und Derivate gehandelt werden. Sie ermöglichen den Austausch von Kapital zwischen Investoren, Unternehmen und Regierungen. Finanzmärkte spielen eine zentrale Rolle in der Volkswirtschaft, da sie zur Preisbildung von Finanzgütern beitragen, Liquidität bereitstellen und Risiko übertragen können. Sie umfassen verschiedene Segmente, darunter die Aktienmärkte, Anleihemärkte, Rohstoffmärkte und Devisenmärkte. Der Handel auf Finanzmärkten kann sowohl an physischen Börsen als auch über elektronische Plattformen erfolgen. Die Teilnehmer an Finanzmärkten sind vielfältig und umfassen institutionelle Investoren, Privatpersonen, Banken, Hedgefonds und staatliche Einrichtungen. Die Stabilität und Effizienz von Finanzmärkten sind entscheidend für das wirtschaftliche Wachstum und die Vertrauensbildung in das Finanzsystem.